Unsere diesjährige Lehrfahrt wird als eintägige Busfahrt am 12. September 2025 durchgeführt. Die Fahrt geht zu den DLG-Waldtagen südwestlich von Lichtenau am Rande des Naturparks Teutoburger Wald und Egge Gebirge gelegen sowie am Übergang zur Paderborner Hochfläche.
Es erwarten uns innovative Technik und moderne Verfahren zur effizienten Bewirtschaftung von Privat- und Kommunalwald auch für kleinere Forstbetriebe und Brennholzselbstwerber. Für die DLG-Waldtage 2025 werden circa 200 Aussteller erwartet, die auf rund 70 Hektar Outdoor- Ausstellungsfläche neueste Technik und Lösungen für den Forst präsentieren. Dieses bietet die optimalen Bedingungen für eine Forstmesse, auf der moderne, waldschonende Forsttechnik live im Einsatz präsentiert wird. Bei den DLG-Waldtagen können sich forstlich interessierte Menschen über Wald, Forsttechnik und Umwelt informieren und an den Ständen der Aussteller interessante Gespräche führen können. Des Weiteren sind die Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen immer einen Besuch wert.
Geplanter Ablauf
- Eintreffen bis 06:50 Uhr Bushaltestelle vor dem Schulzentrum Much
- Abfahrt: 07:00 Uhr und Fahrt nach Lichtenau mit zweitem Frühstück
- Ca. 10:00 Uhr Eintreffen am Ausstellungsgelände
- 15:00 Uhr Treffen am Bus zur Rückfahrt
- Ca. 18:00 Uhr Eintreffen in Much
Anmeldung mit Angabe der Personenzahl bitte an die Geschäftsstelle unter post@fbgmuch.de oder postalisch an FBG Much, Holunderweg 13, 51491 Overath
Der Bus begrenzt die Teilnehmerzahl auf 50 Personen, daher ist eine zeitige Anmeldung empfohlen. Mit der verbindlichen Anmeldung ist die Teilnehmergebühr auf das Konto der FBG Much zu überweisen – diese beträgt für Mitglieder der FBG Much 30 € / Person und für Nichtmitglieder 50 € / Person.