News & Infos der FBG Much
News & Infos
der Forstbetriebsgemeinschaft Much

Wildschadenbewertung im Wald
Klimaschutz und Anpassung der Wälder an den Klimawandel sind eine nationale Aufgabe von gesamtgesellschaftlichem Interesse. Dem Erhalt der Wälder als wichtige Kohlenstoffspeicher und der nachhaltigen Waldbewirtschaftung kommt hierbei eine besondere Bedeutung zu.

Pflanzenbestellung für die Frühjahrspflanzung 2023
Wie in vergangenen Jahren, so organisiert die FBG Much auch in diesem Frühjahr eine Pflanzenausgabe für Waldbesitzer, die in Eigeninitiative ohne Förderung Anpflanzungen vornehmen wollen.

Protokoll der Mitgliederversammlung
Protokoll der Jahreshauptversammlung der Forstbetriebsgemeinschaft FBG Much am 24.11.2022 um 19.00 Uhr in der Mensa im Schulzentrum Much

Das Förderprogramm Klimaangepasstes Waldmanagement
Klimaschutz und Anpassung der Wälder an den Klimawandel sind eine nationale Aufgabe von gesamtgesellschaftlichem Interesse. Dem Erhalt der Wälder als wichtige Kohlenstoffspeicher und der nachhaltigen Waldbewirtschaftung kommt hierbei eine besondere Bedeutung zu.

Einladung zur Mitgliederversammlung der Forstbetriebsgemeinschaft Much
Donnerstag, 24.11.2022 um 19.00 Uhr
in der Mensa
im Schulzentrum Much, Schulstraße 14, 53804 Much Hinweis: Die Mitgliederversammlung ist beschlussfähig, wenn ordnungsgemäß eingeladen worden ist.

Borkenkäfer-Bekämpfung jetzt mit allen Mitteln voranbringen
In einem gemeinsamen Appell weisen Waldbauernverband NRW und Wald und Holz NRW darauf hin, dass jetzt die entscheidenden Weichen für den weiteren Verlauf der Kalamität